Der Netzwerksicherheitsschlüssel ist besser bekannt als das Wifi- oder Drahtlosnetzwerk-Passwort. Dies ist das Passwort, das Sie für die Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk verwenden. Jeder Zugangspunkt oder Router wird mit einem voreingestellten Netzwerksicherheitsschlüssel geliefert, den Sie auf der Einstellungsseite des Geräts ändern können.
Der Netzwerksicherheitsschlüssel ist wichtig, weil er Ihr Netzwerk vor Eindringlingen schützt. Ohne diesen Schlüssel können Sie keine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk herstellen. Es ist also wichtig, die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gewährleisten.
Nun kommt es häufig vor, dass man den Sicherheitsschlüssel für sein drahtloses Netzwerk vergisst. Die meisten Standardschlüssel sind nicht leicht zu merken, und man gibt sie nur ein- oder zweimal im Jahr ein.
In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wo Sie Ihren Netzwerksicherheitsschlüssel auf Ihrem Router, Zugangspunkt oder Computer (wenn Sie bereits eine Verbindung haben) finden und wie Sie ihn ändern können.
Verschiedene Arten von Netzwerksicherheitsschlüsseln
Beginnen wir also mit einigen Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Arten von Sicherheitsschlüsseln, die zum Schutz Ihres drahtlosen Netzwerks verwendet werden können.
WEP – Drahtgebundene äquivalente Privatsphäre
Der WEP-Sicherheitsschlüssel ist einer der älteren Schlüsseltypen, die für drahtlose Netzwerke verwendet werden. Er verwendet einen 40-Bit-Schlüssel zur Verschlüsselung der Daten zwischen Ihrem Router und Ihrem Computer.
WEP-Schlüssel werden nicht mehr verwendet und sollten auch nicht mehr verwendet werden. Die Verschlüsselung kann innerhalb weniger Minuten geknackt werden, so dass Ihr Netzwerk für Hacker zugänglich ist. Die meisten modernen Zugangspunkte und Router unterstützen WEP nicht mehr.
WPA – WiFi geschützter Zugang
Heutzutage verwenden wir hauptsächlich WPA2 und bald WPA3, um unser drahtloses Netzwerk zu schützen. Mit WPA2 verschlüsselte Netzwerksicherheitsschlüssel sind sicherer und schwieriger zu knacken. Das WPA-Protokoll verwendet einen temporären Schlüssel (TKIP), der sich mit jedem Paket ändert.
Verwenden Sie immer WPA2, um Ihr Heimnetzwerk zu schützen. Ab 2018 könnte es die ersten Geräte geben, die WPA3 unterstützen, aber es kann noch ein paar Jahre dauern, bis es vollständig unterstützt wird.
Finden Sie Ihren Netzwerksicherheitsschlüssel
Es gibt verschiedene Szenarien, in denen Sie nach dem Schlüssel für Ihr drahtloses Netzwerk suchen. Sie haben gerade einen neuen Router oder Zugangspunkt gekauft, oder Sie möchten einem anderen Gerät (Mobiltelefon oder Computer) Zugang zu einem bestehenden drahtlosen Netzwerk gewähren, aber Sie wissen Ihren Schlüssel nicht mehr.
Wenn Sie ein Gerät haben, das bereits mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden ist, können Sie den Schlüssel in den Netzwerkeinstellungen finden. Jedes Gerät, das mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden ist, speichert den Schlüssel, damit es sich automatisch wieder verbinden kann, wenn das Netzwerk in Reichweite kommt.
Auffinden des Netzwerksicherheitsschlüssels auf einem Router
Wenn Sie einen neuen Router oder Zugangspunkt besitzen, finden Sie den Standardschlüssel für das drahtlose Netzwerk in den meisten Fällen auf einem Etikett auf der Unterseite oder Rückseite des Geräts. Leider verwendet jeder Hersteller ein anderes Etikett dafür, aber suchen Sie nach einem Schlüssel, der mit einer der folgenden (ähnlichen) Phasen beschriftet ist:
Passwort (Schlüssel)
Drahtloses Passwort
WPA-Schlüssel
Netzwerksicherheitsschlüssel Router
Sie finden ihn in der Nähe des (Drahtlos-)Netzwerknamens. Verwenden Sie diese Schlüsselphrase, um eine Verbindung zu Ihrem drahtlosen Netzwerk herzustellen. Jetzt ist es wichtig, den Standardschlüssel zu ändern, also lesen Sie unbedingt diesen Artikel weiter.
Wenn Sie den Schlüssel Ihres drahtlosen Netzwerks geändert haben und Sie kein Gerät haben, das mit dem Netzwerk verbunden ist, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, das Passwort im Router oder Access Point selbst nachzuschlagen. Befolgen Sie diese Schritte, um den Schlüssel wiederherzustellen.
Finden des Netzwerksicherheitsschlüssels unter Windows 10
Wenn Sie ein Windows 10-Gerät haben, das bereits mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden ist, können Sie den Netzwerksicherheitsschlüssel relativ leicht in Windows 10 selbst finden.
Gehen Sie einfach wie folgt vor:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü (ein Kontextmenü wird angezeigt)
Klicken Sie auf Netzwerkverbindungen
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter
Klicken Sie auf Ihr Drahtlosnetzwerk (beginnend mit Wi-Fi)
Klicken Sie auf die Schaltfläche Drahtlose Eigenschaften
Gehen Sie auf die Registerkarte Sicherheit. Sie werden sehen, dass Ihr Passwort maskiert ist
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Zeichen anzeigen“, und Ihr Netzwerksicherheitsschlüssel wird angezeigt.