Der Bildschirm schaltet ab, PC läuft weiter, was erstmal sehr merkwürdig klingt und einen verwundert drein schauen lässt ist harte Realität. Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein Monitor zufällig ausgeschaltet wird. Einige der Gründe beziehen sich auf den Monitor, andere auf den Computer.
Tipp: Wenn der Monitor eingeschaltet bleibt, aber das Signal verliert (z.B. geht das Betriebslicht von grün auf orange über), ist dies fast immer ein Problem mit dem Computer und nicht mit dem Monitor. Wenn die Stromversorgungsleuchte des Monitors erlischt, dann ist es fast immer ein Problem mit dem Monitor.
Hinweis: Wenn Sie vom Computer entfernt waren und der Monitor ausgeschaltet ist, aber aufwacht, wenn Sie eine Maustaste drücken oder eine Taste auf der Tastatur drücken, schaltet sich der Monitor aufgrund von Energieverwaltungsfunktionen aus.
Überwachen Sie die Überhitzung
Ein Grund, warum der Monitor abgeschaltet werden könnte, ist, dass er überhitzt ist. Wenn ein Monitor überhitzt wird, schaltet er sich ab, um Schäden an der inneren Schaltung zu vermeiden. Zu den Ursachen der Überhitzung gehören Staubansammlung, übermäßige Hitze oder Feuchtigkeit oder die Verstopfung der Lüftungsöffnungen, die die Wärme entweichen lassen.
Wenn der Monitor überhitzt ist, ziehen Sie am besten den Netzstecker und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn wieder verwenden. Wenn Sie dann Luft aus der Dose (antistatisch, für Elektronik) haben, versuchen Sie, Staub, der sich im Inneren des Monitorgehäuses befinden könnte, auszublasen. Wenn der Raum, in dem der Monitor verwendet wird, sehr heiß ist, finden Sie eine Möglichkeit, ihn zu kühlen, entweder durch Einschalten eines Ventilators oder der Klimaanlage. Warten Sie, bis der Raum etwas abgekühlt ist, bevor Sie versuchen, den Monitor erneut zu benutzen.
Wenn Sie einen älteren CRT-Monitor verwenden, löst das Upgrade auf einen neueren Flachbildschirm viele wärmetechnische Probleme in einer heißen Umgebung.
Lose Kabel
Wenn das Netzkabel lose ist und nicht sicher an der Rückseite des Monitors angeschlossen ist, kann es zu einem Stromausfall kommen, der zum Abschalten des Monitors führt. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel fest auf der Rückseite des Monitors sitzt. Es ist auch möglich, dass der Stromanschluss im Monitor schlecht wird und nicht ausreichend mit dem Netzkabel versorgt wird. In diesem Fall ist es in der Regel am besten, den Monitor auszutauschen, anstatt ihn reparieren zu lassen.
Schlechter Monitor
Ein weiterer Grund, warum der Monitor abgeschaltet werden könnte, ist eine Fehlfunktion in der Schaltung. Es kann ein Kurzschluss in der Verkabelung oder ein Fehler in der Schaltung vorliegen, der dazu führt, dass das Bild schwarz wird oder der Monitor vollständig abgeschaltet wird. In diesem Fall gibt es vielleicht nicht viel, was Sie tun können, außer einen neuen Ersatzmonitor zu kaufen. Monitore sind in der Regel nicht wirtschaftlich zu reparieren, da die Reparaturkosten höher sein können als der Preis eines neuen Monitors. Sie könnten den Monitor in eine Computerwerkstatt bringen, um ihn sich ansehen zu lassen, aber sie werden wahrscheinlich auch empfehlen, den Monitor zu ersetzen.
Grafikkarten- oder Mainboard-Problem
Wenn der Monitor eingeschaltet bleibt, Sie aber das Videosignal verlieren, ist es sehr wahrscheinlich ein Problem mit der Grafikkarte oder dem Motherboard im Computer. Ein zufälliges Abschalten eines Computers kann auch ein Problem mit einer Überhitzung des Computers oder der Grafikkarte oder ein Defekt der Grafikkarte sein.
Meine Grafikkarte funktioniert nicht.
Wenn die Grafikkarte ein bekannt gutes Video ist oder wenn sich die Grafikkarte auf dem Motherboard befindet, kann es auch zu Problemen mit dem Motherboard kommen. Ein gewölbter Kondensator oder andere fehlerhafte Komponenten auf der Hauptplatine können dazu führen, dass ein Computer oder Monitor abgeschaltet wird.